recoveriX Schlaganfalltherapie
Willkommen bei recoveriX Leipzig
Die erste recoveriX Trainingseinrichtung zur Schlaganfallrehabilitation in Deutschland!
Termin anrufen: 0341 24 14 68 61

Bewegungseinschränkungen von Händen, Armen und Beinen oder Halbseitenlähmungen sind oftmals die Folgen von Schlaganfall, Schädel-Hirn Trauma oder Multiple Sklerose, die mit einer Standardtherapie nicht vollständig wiederhergestellt werden können.
Manchmal stößt Physiotherapie auch an ihre Grenzen und bietet Patienten keine zufriedenstellende Kontrolle über Hand oder Fuß. Ist dies der Fall, dann kommt recoveriX ins Spiel und bereitet eine neue Chance!
recoveriX trainiert das Gehirn der Patienten wodurch deutliche Verbesserungen der Grob- und Feinmotorik (Hände, Arme) bzw. die Bewegungsfreiheit von Armen, Händen und Beinen erzielt werden. Außerdem können Spastik, Tremor und Schmerzen signifikant vermindert werden.
Am Standort Schiedlberg nicht nicht nur Schlaganfalltherapie angeboten, sondern auch wissenschaftliche Studien durchgeführt. Darüber hinaus ist recoveriX Schiedlberg die Zentrale zur Aus- und Weiterbildung von recoveriX Therapeuten.
Die einzigartige Kombination aus 3 Standardtherapien setzt dort an, wo der Schaden aufgetreten ist: im Gehirn. Der Schlüssel zum Erfolg ist die unmittelbare Verbindung aus kognitiven Prozessen mit der Bewegungsausführung der beeinträchtigten Hände und Füße.
recoveriX Schlaganfalltherapie beinhaltet 25 Therapieeinheiten zu je 50 Minuten und kann ein- bis zwei Mal pro Tag durchgeführt werden. Dadurch müssen Sie nur 13 Mal anreisen. In dieser Zeit stellen Sie sich insgesamt 6.000 Mal eine Hand- oder Beinbewegung vor. Das ist etwa die gleiche Anzahl, die ein Kind braucht, um Laufen zu lernen. Dadurch werden neue Verbindungen im Gehirn geschaffen, wodurch Bewegungen neu erlernt werden.
Wenn andere Therapien ausgereizt scheinen, kann recoveriX Ihrem Gehirn helfen, verlorene Funktionen wiederzuerlangen. Es kann Ihre Situation auch noch Jahrzehnte nach dem Schlaganfall verbessern, wenn andere Therapien kaum noch spürbare Erfolge bringen. Dabei spielt es keine Rolle, wie jung oder alt Sie sind!
recoveriX ist das erste Rehabilitationssystem für Schlaganfallpatienten, das geistige Aktivitäten mit motorischen Funktionen verbindet. Eine neurologische Störung kann die Fähigkeit, Hände, Arme oder Füße zu bewegen, beeinträchtigen, nicht aber die Fähigkeit, sich die Bewegung vorzustellen!
Die Patienten werden angeleitet, sich eine Hand- oder Fußbewegung vorzustellen. Sobald das recoveriX-System die motorische Vorstellung erfolgreich erkannt hat, werden die virtuelle Realität und die funktionelle elektrische Stimulation aktiviert.
In unserer recoveriX-Studie haben wir nachgewiesen, dass die recoveriX-Therapie auch 10, 20 oder 30 Jahre nach dem Schlaganfall noch hochwirksam ist.
Dr. Christoph Guger Geschäftsführer & Gründer von g.tec medical engineering GmbH
Stellen Sie sich eine Hand- oder Fußbewegung vor – Ihre Vorstellungskraft löst im Gehirn fast die gleiche Aktivität aus, wie eine echte Hand- oder Fußbewegung. Genau das nutzt recoveriX für Ihre Therapie! Mit folgenden drei Arten von Neurofeedback verbessert recoveriX Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.
Stellen Sie sich eine Handbewegung vor. recoveriX misst und analysiert dabei Ihre Gehirnsignale (EEG) und ermittelt, ob Sie sich die Bewegung korrekt vorstellen.
Sobald recoveriX Ihre Bewegungsvorstellung erkennt, wird diese am Computer Bildschirm simuliert und durch Muskelstimulation an der betroffenen Hand realisiert.
Die verantwortlichen Gehirnareale werden durch die Motorik aktiviert, was die Plastizität des Gehirns fördern kann. Im Gegensatz zur konventionellen Physiotherapie garantiert der BCI, dass tatsächliche Bewegungen nur stattfinden, wenn sich die Menschen die entsprechende Bewegung vorstellen.
Die gleichzeitige Aktivierung relevanter kortikaler Bereiche und peripherer Neuronen fördert das Hebbsche Lernen.
Die Simulation auf dem Bildschirm macht Ihre vorgestellte Bewegung sichtbar. Die Patienten sitzen vor einem Bildschirm und sehen die Hände oder Beine eines Avatars. Dies gibt den Patienten das Gefühl, ihre eigenen Bewegungen vor einem Spiegel zu beobachten.
Wenn recoveriX Ihre mentale Bewegungsvorstellung erkennt (z. B. eine Bewegung für die rechte Hand), bewegt der Avatar auch die rechte Hand.
Dieses Echtzeit-Feedback ist sehr einfach zu verstehen. Wenn sich ein Patient eine Bewegung vorstellt, führt der Avatar die Bewegung aus.
Die visuelle Rückmeldung ist dem Prinzip der Spiegeltherapie sehr nahe. Es kann die Aktivierung von Spiegelneuronen erleichtern.
Für diese Stimulation werden zwei Elektroden an den Dorsalflexoren der Unterarme oder an den Beinen angebracht.
Wenn recoveriX eine korrekte Bewegungsvorstellung erkennt, werden die Muskeln in Echtzeit elektrisch stimuliert, was zu einer echten Handbewegung führt. Dadurch lernt das Gehirn, neue Wege zu finden um eine Bewegung zu ermöglichen.
Der Patient erhält durch aktive Bewegung ein klares, benutzerfreundliches Feedback. Stellen Sie sich eine Bewegung vor und Sie können sehen, wie sich Ihr Körper entsprechend bewegt.
Der Patient ist motiviert, weil recoveriX Therapie den Patienten kontinuierlich an das gewünschte Ziel erinnert: sich wieder bzw. besser bewegen zu können.
Übersicht über die Untersuchungen und Therapiesitzungen. Bevor Sie mit der Therapie beginnen, gibt es eine Voruntersuchung, gefolgt von 25 Therapiesitzungen und einer Abschlussuntersuchung.
1
Voruntersuchung | 1.5 Stunden | Testen der motorischen und kognitiven Funktionen. Auswertung der Ergebnisse durch den recoveriX Therapeuten. |
Trainingseinheit 1 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 2 | 1 Stunde |
2
Trainingseinheit 3 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 4 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 5 | 1 Stunde |
3
Trainingseinheit 6 | 1.25 Stunden | 9-Hole Peg Test, Box and Block Test für die Handtherapie. 10-Meter-Gehtest und Up & Go Test für die Fußtherapie. Feedback-Sitzung mit dem Therapeuten. |
Trainingseinheit 7 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 8 | 1 Stunde |
4
Trainingseinheit 9 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 10 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 11 | 1.25 Stunden | 9-Loch Peg Test, Box and Block Test für die Handtherapie. 10-Meter-Gehtest und Up & Go Test für die Fußtherapie. |
5
Trainingseinheit 12 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 13 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 14 | 1 Stunde |
6
Trainingseinheit 15 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 16 | 1.25 Stunden | 9-Hole Peg Test, Box and Block Test für die Handtherapie. 10-Meter-Gehtest und Up & Go Test für die Fußtherapie. Feedback-Sitzung mit dem Therapeuten. |
Trainingseinheit 17 | 1 Stunde |
7
Trainingseinheit 18 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 19 | 1.25 Stunden | |
Trainingseinheit 20 | 1 Stunde |
8
Trainingseinheit 21 | 1.25 Stunden | 9-Hole Peg Test, Box and Block Test für die Handtherapie. 10-Meter-Gehtest und Up & Go Test für die Fußtherapie. Feedback-Sitzung mit dem Therapeuten. |
Trainingseinheit 22 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 23 | 1 Stunde |
9
Trainingseinheit 24 | 1 Stunde | |
Trainingseinheit 25 | 1 Stunde | |
Nachuntersuchung | 1.5 Stunden | Abschlussuntersuchung und Feedback-Sitzung, Therapieergebnisse. |
Die Therapiekosten können von diversen Gesundheitskassen anteilig rückerstattet werden. Wir beraten Sie gerne!
recoveriX Hand- oder Fußtherapie
gesamter Therapieblock
3000 €
(inkl. Mwst.)
recoveriX Hand- oder Fußtherapie
einzelne Therapiesitzung
120 €
(inkl. Mwst.)